Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies (auch von Drittanbietern) einverstanden. Weitere Informationen OK, schließen


deutsch italiano english
Das Wetter


GESTERN » Sonntag, 20.04.2025

Ein Tief über Westeuropa steuert mit einer südwestlichen Höhenströmung weiterhin teils feuchte Luft zur Alpensüdseite.


8/18
10/20
7/17
8/20
11/21
7/19

Dichtere Wolken wechseln mit sonnigen Abschnitten, ganz vereinzelt sind auch kurze Regenschauer möglich. Am Nachmittag wird es mild mit 17° im Wipptal bis 21° im Unterland.

HEUTE » Montag, 21.04.2025

Eine schwache Störung sorgt oft für trübe Verhältnisse.


8/18
10/20
7/17
8/18
10/21
8/17

Es ist stark bewölkt und im Tagesverlauf regnet es in vielen Landesteilen zeitweise. Am Nachmittag beginnt es vom Vinschgau her aufzulockern. Die Temperaturen erreichen 17° bis 21°.



Die weitere Entwicklung:

Der Dienstag beginnt mit örtlichen Hochnebelfeldern, sonst ist es recht sonnig. Am Nachmittag kommt es vor allem in den östlichen Landesteilen zu ein paar Regenschauern. Der Mittwoch verläuft wechselhaft, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung überall an. Am Donnerstag ändert sich an der Wetterlage wenig, in der feuchten Luft bilden sich im Tagesverlauf einige Regenschauer. Auch am Freitag bleibt es unbeständig mit sonnigen Abschnitten und ein paar Schauern am Nachmittag.

Dienstag, 22.04.2025

min. 5° / max. 21°
Mittwoch, 23.04.2025

min. 4° / max. 22°
Donnerstag, 24.04.2025

min. 4° / max. 21°
Bergwetter


GESTERN » Sonntag, 20.04.2025

Wolken schränken vor allem in den zentralen Gebirgsgruppen oft die Sicht ein und vereinzelt kommt es zu kurzen Schauern. Speziell in den Dolomiten sind aber auch längere sonnige Auflockerungen möglich.

Temperatur in 2000 Meter:
Temperatur in 3000 Meter: -2°
Die 0°-Grenze liegt auf 2600 Meter.



HEUTE » Montag, 21.04.2025

Die Sicht ist die meiste Zeit stark eingeschränkt, bis in den Nachmittag hinein kommt es zu leichten Niederschlägen. In der Folge klart es von Westen her auf.

Temperatur in 2000 Meter:
Temperatur in 3000 Meter: -3°
Die 0°-Grenze liegt auf 2500 Meter.



© Hydrographisches Amt
der Autonomen Provinz Bozen
Informative und interessante Links für Ihren Aufenthalt

Niederdorf und Umgebung
Veranstaltungen im Hochpustertal
Ski- & Wandergebiet Sextner Dolomiten
Erlebnisbad Acquafun Innichen
Mobilcard
Hochseil-Abenteuerpark Toblach
Häuslerhof d. Schneider Michaela - Eggerberg 17 - 39039 Niederdorf (BZ)
Tel. +39 0474 745460 - Mobil: +39 347 9398711 -

Impressum  |  Privacy  |  © Webdesign by ECHTGUIT