Das Wetter
Die weitere Entwicklung:
Am Mittwoch wechseln sich sonnige Abschnitte mit dichteren Wolken ab, es bleibt aber trocken und im Laufe des Abends klart es überall auf. Am Donnerstag stellt sich strahlend sonniges und am Nachmittag spätsommerlich warmes Wetter ein. Auch am Freitag gibt es viel Sonnenschein und nur wenige Wolken. Am Samstag ändert sich an der stabilen Hochdrucklage wenig, es bleibt sehr sonnig.
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
Die weitere Entwicklung:
Am Mittwoch wechseln sich sonnige Abschnitte mit dichteren Wolken ab, es bleibt aber trocken und im Laufe des Abends klart es überall auf. Am Donnerstag stellt sich strahlend sonniges und am Nachmittag spätsommerlich warmes Wetter ein. Auch am Freitag gibt es viel Sonnenschein und nur wenige Wolken. Am Samstag ändert sich an der stabilen Hochdrucklage wenig, es bleibt sehr sonnig.
Mittwoch, 17.09.2025 ![]() min. 5° / max. 24° |
Donnerstag, 18.09.2025 ![]() min. 5° / max. 27° |
Freitag, 19.09.2025 ![]() min. 6° / max. 28° |
Bergwetter
HEUTE » Montag, 15.09.2025
Meist scheint auf Südtirols Bergen die Sonne. In mittleren Lagen können Nebelfelder oder Hangwolken die Sicht gebietsweise aber einschränken.
Temperatur in 2000 Meter: 12°
Temperatur in 3000 Meter: 7°
Die 0°-Grenze liegt auf 4100 Meter.
MORGEN » Dienstag, 16.09.2025
Am Alpenhauptkamm beginnt der Tag wechselhaft. Von Westen her ziehen ein paar Schauer durch, die aber bald abklingen. In der Folge lockern die Wolken auf und es wird zumindest zeitweise sonnig. Am Nachmittag steigt in den Dolomiten die Schauerrisiko etwas an.
Temperatur in 2000 Meter: 12°
Temperatur in 3000 Meter: 5°
Die 0°-Grenze liegt auf 3600 Meter.
HEUTE » Montag, 15.09.2025
Meist scheint auf Südtirols Bergen die Sonne. In mittleren Lagen können Nebelfelder oder Hangwolken die Sicht gebietsweise aber einschränken.
Temperatur in 2000 Meter: 12°
Temperatur in 3000 Meter: 7°
Die 0°-Grenze liegt auf 4100 Meter.
MORGEN » Dienstag, 16.09.2025
Am Alpenhauptkamm beginnt der Tag wechselhaft. Von Westen her ziehen ein paar Schauer durch, die aber bald abklingen. In der Folge lockern die Wolken auf und es wird zumindest zeitweise sonnig. Am Nachmittag steigt in den Dolomiten die Schauerrisiko etwas an.
Temperatur in 2000 Meter: 12°
Temperatur in 3000 Meter: 5°
Die 0°-Grenze liegt auf 3600 Meter.
![]() |
© Hydrographisches Amt der Autonomen Provinz Bozen |
Informative und interessante Links für Ihren Aufenthalt
|